Übersicht
Werde Teil des Gut Rannerjosl Teams! – Unterstütze uns bei unserem Online Aktivismus, Social Media Support etc.
Lebenshofhelfer*in
Wir betreuen nun seit ~ rund 4 Jahren – zurzeit sind es 30 – gerettete Tiere neben unseren privaten Verpflichtungen. Auch die Öffentlichkeitsarbeit und der Aktivismus ist uns sehr wichtig & wir würden gerne noch viel intensiver unser gesammeltes Wissen, die anspruchsvolle Tierbetreuung & medizinische Möglichkeiten betreffend, thematisieren, damit auch andere davon profitieren können. Jedoch ist dieses Pensum zu zweit nicht mehr bewältigbar.
Deshalb sind wir auf der Suche nach motivierten, engagierten und zuverlässigen Menschen, die uns bei folgenden (einer oder mehrerer) Tätigkeiten helfen oder diese vollständig übernehmen:
• Betreuung unserer Kanäle (Instagram, Facebook, Homepage, Regionautencommunity “füttern” = up-to-date halten)
• unseren Online-Auftritt mit deinem Input verbessern, um eine größere Reichweite zu generieren
• Recherchen zu Tieren (Prävention, medizinische Möglichkeiten,…)
• Online Aktivismus („sehen und gesehen werden“)
• Beiträge, Videos, Aufrufe etc. gezielt on- und offline verbreiten
In Folge dessen:
• Beiträge schreiben & Videomaterial zu Reels & Youtube-Videos etc. verarbeiten
• Nachrichten beantworten
• ggf. vor Ort Fotos- und Videomaterial sammeln, Interviews führen, Wissen sammeln und verarbeiten…
Idealerweise kannst du dich mit den Themen Tierrechte, Tier- und Umweltschutz identifizieren und bist versiert im Umgang mit den sozialen Medien, Schreiben von Texten, Erstellen von Reels und verstehst es, Menschen für eine (gute) Sache zu begeistern.
Als Lebenshof und gemeinnütziger Verein suchen wir primär ehrenamtliche UnterstützerInnen, bezahlen aber auch gerne eine Aufwandsentschädigung für gelungene Arbeit und wenn wir tatkräftig, zuverlässig und zeitlich entlastet werden!
Selbstverständlich bekommst du in Folge deiner Unterstützung auch die Möglichkeit, die Stars von Gut Rannerjosl persönlich kennen zu lernen und auch an den Patentreffen teilzunehmen! Bei Interesse, uns bei einer oder mehreren dieser Tätigkeiten zu unterstützen, melde dich gerne um Näheres abzuklären.
Über uns Gut Rannerjosl
Unser im Jahr 2019 gekaufter Hof in St.Johann im Saggautal und seit heuer gegründeter Verein und Lebenshof Gut Rannerjosl ist Wohnsitz für mittlerweile 35 hauptsächlich ehemalige sogenannte "Nutztiere" – Tendenz steigend.
Neben der zeitintensiven Betreuung und Pflege unserer Schützlinge ist uns auch die Öffentlichkeitsarbeit sehr wichtig, um auf die Tierschicksale und das Leid in der Tierindustrie hinzuweisen. Wir sind bereits seit vielen Jahren als Tierschützer tätig und setzen uns auch sehr für die Förderung der Artenvielfalt ein. Außerdem beschäftigen wir uns daneben mit dem naturnahen Anbau von Gemüse, Obst und Kräutern sowie dem Verkauf unserer selbstgemachten Produkte zugunsten unseres Lebenshofs.
Bis jetzt haben wir all diese Arbeiten und die damit verbundenen finanziellen Ausgaben größtenteils selbst, also zu zweit, bewältigt. Damit wir das Pensum aus Job, Tierbetreuung, Arbeit am Hof sowie Tier- und Umweltschutz langfristig schaffen, haben wir heuer den Verein gegründet und treten jetzt öffentlich als Lebenshof auf.