Massentierhaltung

Massentierhaltung für Kinder erklärt


Massentierhaltung», was versteht man darunter? |
Erklärvideos für Kinder | SRF Kids
Youtube LINK

Masssenterhaltung ist, wenn viele Tiere auf engem Raum gehalten werden.
• ca.  10 Schweine auf der Fläche es Autoparkplatzes
• Anzeichen Fütterung mit Kraftfutter, damit sie schnell wachsen und geschlachtet werden


ARD Kindernachrichten Neuneinhalb Massentierhaltung
Youtube LINK
Beispiel: Wiesenhof
• 39000 Küken in einem Stall
• niemals draussen, immer im Stall
• Platz pro Tier: 1 DinA4 Seite
• müssen schnell wachsen, in 3 Wochen auf 1,6 kg
• kein Auslauf, enger Raum, damit sich Tiere nicht zuviel bewegen


Mehr Tierwohl für Hühner: Was jeder dafür tun kann (Ganze Folge) | Quarks
Youtube LINK

In Deutschland:
Legehennen werden max. 2 jahre alt, werden geschlachtet
gezüchtete Legehennen legen ca. 300 Eier im Jahr
(Das Urhuhn nur 20)
12 Millarden Eier


Massentierhaltung

Massentierhaltung: Vorteile, Nachteile und Folgen – Landwirtschaft in Industrieländern
Youtube LINK

Definition: Viele Tiere einer Art werden auf engem Raum gehalten. Ziel: mit möglichst geringen Kosten möglichst viele tierische Produkte herzustellen. Fleisch, Eier, Milch, Käse.

– wenige Mitarbeiter
– automatisierte Abläufe
– Mengenrabatte bei Futter

– Tier brauchen viele Antibiotika
– Antibiotika-Rückstände verbleiben auch im Fleisch
– Tiere brauchen Eiweiss und werden mit zugekauftem Soja gefüttert (Aus Süd- oder Nordamerika in Monokultur)

– Tiere haben keine Freiheit
– Tiere haben keinen Auslauf
– Tiere haben kaum Bewegung

• Durch Zuviel Gülle gelangen zuviel Nitrat und Phosphat in den Boden und ins Grundwasser. Daher muss Gülle entsorgt und abtronsportirt werden.


 

Uncategorized