Biovegane Landwirtschaft

Biovegane Landwirtschaft – Informationen – Bezugsadressen


 

• 17.11.2022 – Quelle: Veganer Ökolandbau: ohne ausgebeutete Tiere und deren Ausscheidungen. Neben Betrieben, die sich aus ökonomischen Gründen gegen die Tierhaltung entschieden haben, gibt es auch zahlreiche Landwirt:innen, die aus ethischen Gründen auf eine vegane Landwirtschaft umstellen. Der vegane Ökolandbau ist eine Alternative zur Kreislaufwirtschaft mit Düngemitteln aus der Tierproduktion und zu den chemischen Düngern der konventionellen Landschaft. Er ist die Zukunft für eine tier- und umweltfreundliche Landwirtschaft.

Hier eine Auswahl an Marken aus dem veganen Ökolandbau:

Slow Garden – Berlin – Slowgarden ist eine Einstellung, nicht eine Checkliste, die man abarbeitet. Beim Gärtnern soll man nicht nur Arbeiten, sondern Gemüse, Kräuter, Obst und Wohlbefinden ernten. Vor den Toren Berlins kannst du deinen eigenen Gemüsegarten innerhalb unseres permakulturellen Gartens buchen. 


• Lebe Gesund


Pfalzbio | Möhre ohne Mist  – Kandel – Bioveganer Gemüseanbau. Umwelt- und Tierschutz, nachhaltiger Gemüsebau und ein solidarisches Miteinander – das geht wirklich gut zusammen. Und das schmeckt auch unseren Kunden. Gedüngt wird mit einer Mischung aus Grünschnitt von Bäumen, Gräsern, Sträuchern, die mit einem Biogas-Substrat kompostiert wird. Es enthält weder Pflanzenschutzmittel noch tierische Bestandteile. 


• Malchus Kern – Kirschwerk GmbH | Infoportal  und Versand für Bio-Olivenöl – Anbieterverzeichnis mit Erzeuger*innen & Händler*innen – Produktvorstellungen – Tests.  Instagram | Webseite


Plantage eG

• Oliven
• Orangen
• Zitronen
• Avocados
• Granatäpfel
• Kartoffeln

Plantage eG – Oliven, Orangen, Zitronen, Avocados, Granatäpfel, Kartoffeln aus veganem Anbau.


Biohof Hausmann

Biohof Hausmann – Wir betreiben bio-vegane Landwirtschaft in in Breitenborn bei Rochlitz, zwischen Leipzig und Chemnitz. Wir bauen eine reichhaltige Vielfalt an frischem Gemüse und Obst selbst an und erweitern unser Sortiment mit Hilfe von Partnerbetrieben aus der Region bis hin nach Griechenland. Das Obst wird über das Biocyclic-Vegan Network bestellt und kommt von verschiedenen Obstfarmen aus Griechenland und Zypern. Diese sind natürlich alle nach den biozykisch-veganen Richtlinien zertifiziert.
Instagram


Hof Windkind

• Walnüsse

Hof Windkind – Berlin-Brandenburg – Öko-sozialer Walnussanbau. Wir fühlen uns eng mit der Natur verbunden und sind ein öko-zertifizierter Betrieb, darüber hinaus vom Ökoverband Naturland e.V. zertifiziert. Wir arbeiten ohne tierischen Mist, ohne Mineraldünger, ohne Biodünger, ohne Gifte. Wer Nutztiere hält, muss selbstverständlich auch die anfallenden Exkremente in den Boden zurückführen. Bei uns entfällt das. Wir düngen unser grünes Paradies ausschließlich mit pflanzlichem Material. Mit Gras, Wildkräutern, Laub und Stroh. Als erster bio-veganer landwirtschaftlicher Betrieb in Berlin-Brandenburg nehmen wir die Herausforderung an! – Patenschaften!
Instagram
Facebook


Bioland KräuterGut

• Topfkräuter

Bioland KräuterGut Dworschak-Fleischmann – Nürnberg – Wir sind ein Familienbetrieb in Nürnberg-Kraftshof, im Herzen des bekannten Knoblauchlandes. Seit 1928 wird unser Hof in der mittlerweile fünften Generation bewirtschaftet, 1994 spezialisierten wir uns auf die Aufzucht biologischer Topfkräuter. Heute finden Sie in unserem Sortiment über 240 bio-vegane Topfkräuter für Ihre Gesundheit, Wellness und Küche.
• www.topfkraeuter.de
www.kraeutergut.de
Facebook


Dr. Pogo Veganladen-Kollektiv

Dr. Pogo Veganladen-Kollektiv – Berlin-Neukölln – Bei Dr. Pogo findet Ihr auf 90 Quadratmetern vegane Lebensmittel, Kosmetika, Tiernahrung, Haushaltsmittel, Bücher, Infos, Accessoires und Süßigkeiten. 
Webseite


Estyria Naturprodukte GmbH

• Kürbiskerne
• Kürbiskernöl

Estyria Naturprodukte GmbH – 8181 St. Ruprecht/Raab Österreich – Estyria ist der Spezialist für Kürbiskerne, Kürbiskernöl und Käferbohnen und bietet ein umfangreiches Bio-Sortiment an Trockenprodukten an. Die bekannteste Marke, Steirerkraft, steht für steirische Spezialitäten, Vielfalt und Genuss.
• Webseite
Facebook


Steirerkraft | Rosas Genusswelt

• BIO Borlotto Cranberry Bohnen trocken
• BIO Pinto Bohnen trocken
• BIO Rote Bohnen trocken
• BIO Schwarze Bohnen trocken

Steirerkraft | Rosas Genusswelt – Trockenbohnen – Bei Rosas Genusswelt geht es um das große Ganze. Um eine pflanzenbasierende Kreislaufwirtschaft, in deren Wertschöpfungskette auf allen Ebenen ausschließlich nach veganen Prinzipien vorgegangen wird. Denn vegan zu leben heißt nicht nur, keine tierischen Produkte zu konsumieren. Biozyklisch-veganer Anbau bedeutet Tierwohl, Klimaschutz, Artenvielfalt und Erhöhung der natürlichen Bodenfruchtbarkeit. Vegan vom Keimling bis zum Gaumen – wie bei Rosas Genusswelt. Alle Produkte der Marke werden nach streng biozyklisch-veganen Prinzipien angebaut.
Shop


Doukissa

• Olivenöl biovegan

DOUKISSA Organic Products from Greece. Natives Bio-Olivenöl Extra aus Griechenland direkt von der Erzeugerin.
Shop


PlanetVegFoods

• Cashwekerne biovegan

PlanetVegFoods |  Shop – Acaju – the cashew campaign –  Die Firma PlanetVegFoods wurde 2020 von Dr. Dr. Angela Küster und Dr. Jaime Ferré Martí in Berlin gegründet, um mit kleinbäuerlichen Kooperativen und Familienbetrieben Produkte bester Qualität zu fairen Preisen direkt zu vermarkten. Cashewkerne aus bioveganem Anbau.
Shop


Biolandhof Clemens Hund

• Äpfel biozyklisch-vegan
• Apfelsaft biozyklisch-vegan

Biolandhof Clemens Hund
Senglingen 5, 88074 Meckenbeuren
Äpfel, Apfelsaft. – Biozyklisch-vegane Landwirtschaft.
Webseite
Shop (Vegan ab Feld)


Vegan ab Feld

Vegan ab Feld – Shop – Aktuell nur Apfelsaft vom Bodensee.
Lebensmittel mit dem Label für biozyklisch-veganen Anbau sind nicht nur frei von Betriebsmitteln tierischen Ursprungs, sondern sie sind auch frei von chemischen Spritzmitteln und anderen nicht-biologischen Zusatzstoffen. 
Shop (Vegan ab Feld)


Biozyklisch vegane Online shops – Eine wachsende Anzahl von biozyklisch-veganen Partnerbetrieben (zertifiziert oder in Umstellung) erzeugen bereits eine Vielfalt von Produkten, die teilweise auch über Online-Shops erhältlich sind. Bei nachstehend aufgeführten Shops (im deutschsprachigen Raum) erhalten Sie Oliven und Olivenöl, Cashewkerne und -saft, Trockenbohnen, diverses Obst, demnächst auch weitere Frischeprodukte sowie Mehl, Apfelsaft und Wein. Das Angebot wird ständig erweitert.


Bio-vegane Höfe und Betriebe

Betriebe und Bezugsquellen in Deutschland und den Nachbarländern, die bereits heute bio-vegane Lebensmittel anbauen und vertreiben.

Biohof Gottschaller
Gottschall 1,  94094 Rotthalmünster
Der Gottschallerhof in Rotthalmünster bei Passau, seit 1435 in Familienbesitz, wird nun biozyklisch-vegan bewirtschaftet: ohne Viehhaltung und ohne Düngung mit tierischen Exkrementen und Schlachtabfällen. „Interview mit Nikodemus Gottschaller, in dem er erklärt, was ihn zur Umstellung bewogen hat und warum es demnächst in seiner Biobäckerei auch das erste biozyklisch-vegan zertifizierte Brot geben wird. „
>>> Interview Vegconomist, 18.8.2022
• Webseite

Biohof Hausmann
Kartoffeln, Gemüse aus der Nähe von Leipzig.
Website

Biohof Hund
Biozyklisch-veganes Obst vom Bodensee.
Website

Bio-Obsthof Glocker – 88263 Horgenzell
biozyklisch-veganes Obst vom Bodensee.
Website

Bio-Obsthof Geiger
Nessenbach 10, 88213 Ravensburg
Biozyklisch-veganes Obst vom Bodensee.

Biohof Rietzler
Bio-vegane Kartoffeln und Getreide aus Krumbach.
Website

Gärtnerhof Bienenbüttel
Produziert seit 1978 bio-vegan.
Website

H&K Bioanbau
Gemüsebetrieb in Kandel.
Website

Hof Windkind
Bio-vegane Nüsse und Getreide aus Brandenburg.
Website

KräuterGut
Bio-vegane Kräuter aus Nürnberg.
Website

Obsthof Cordes
Obsthof in Steinkirchen.
Website

PfalzBio
Bio-veganer Gemüseanbau in Kandel.
Website

Seeland Vegan
Biozyklisch-veganer Betrieb in Büetigen, Schweiz.
Website

„Biozyklisch-veganer Anbau in der Praxis: „In diesem Praxis-Video zum biozyklisch-veganen Anbau erklärt der biozyklisch-vegane Erzeuger Michel Arn, wie er den veganen Grundgedanken bis auf das Feld zurückdenkt. Der Film ist im Rahmen des maßgeblich vom Umweltbundesamt geförderten Projektes „Veganer Ökolandbau“ des Förderkreises Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. entstanden.“
 
https://www.youtube.com/watch?v=3Gy9fIZhRG8
 

Informationen

Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau – Hier können Sie sich über die Grundlagen des biozyklisch-veganen Anbaus, die Biozyklisch-Veganen Richtlinien, zertifizierte Produktions- und Verarbeitungsbetriebe, Bezugsquellen und die Partnerorganisationen informieren, die im Rahmen des International Biocyclic Vegan Network zusammenarbeiten.


• Vegpool – Dieser Allgäuer Demeter-Hof stellt auf bio-vegane Landwirtschaft um! Gerhard Rall, Bergstraße 5, 88239 Wangen

Vegane News